•Ein Bruch ist ein Riss in den Gesteinsschichten, der nicht immer sichtbar sein muss.
•Er kommt durch eine Verschiebung von Erdschichten/Gesteinsschichten zustande.
•Stehen zwei Schichten mit unterschiedlicher Zusammensetzung in unmittelbarer Berührung, entsteht ein so genannter Batterieeffekt sowie auch eine ausgerichtete geopathogene Strahlung, die sich von der Bruchstelle senkrecht nach oben ausbreitet.
•Gesteinsbrüche sind meistens auch, unterirdisch und kommen meist in Regionen wo Gebirge oder felsigen Stellen sind vor > Tirol!
Zurück zu Erdstrahlen-Geopathogene Strahlung